OPS 2012

Operationen- und Prozedurenschlüssel

OPS 2012

5Kapitel 5. OPERATIONEN

5-78...5-86Operationen an den Bewegungsorganen

5-79aGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese
5-79a.fGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch resorbierbares Material
5-79a.f0Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch resorbierbares Material: HumeroglenoidalgelenkSeitenangabe
5-79a.f1Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch resorbierbares Material: AkromioklavikulargelenkSeitenangabe
5-79a.f2Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch resorbierbares Material: Thorakoskapulargelenk(raum)Seitenangabe
5-79a.f3Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch resorbierbares Material: SternoklavikulargelenkSeitenangabe
5-79a.f4Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch resorbierbares Material: HumeroulnargelenkSeitenangabe
5-79a.f5Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch resorbierbares Material: Proximales RadioulnargelenkSeitenangabe
5-79a.f6Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch resorbierbares Material: Distales RadioulnargelenkSeitenangabe
5-79a.f7Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch resorbierbares Material: HandgelenkSeitenangabe
5-79a.f8Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch resorbierbares Material: RadiokarpalgelenkSeitenangabe
5-79a.f9Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch resorbierbares Material: UlnakarpalgelenkSeitenangabe
5-79a.faGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch resorbierbares Material: HandwurzelgelenkSeitenangabe
5-79a.fbGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch resorbierbares Material: KarpometakarpalgelenkSeitenangabe
5-79a.fcGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch resorbierbares Material: MetakarpophalangealgelenkSeitenangabe
5-79a.fdGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch resorbierbares Material: InterphalangealgelenkSeitenangabe
5-79a.feGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch resorbierbares Material: IliosakralgelenkSeitenangabe
5-79a.ffGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch resorbierbares Material: Symphyse
5-79a.fgGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch resorbierbares Material: HüftgelenkSeitenangabe
5-79a.fhGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch resorbierbares Material: KniegelenkSeitenangabe
5-79a.fjGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch resorbierbares Material: Proximales TibiofibulargelenkSeitenangabe
5-79a.fkGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch resorbierbares Material: Oberes SprunggelenkSeitenangabe
5-79a.fmGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch resorbierbares Material: Unteres SprunggelenkSeitenangabe
5-79a.fnGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch resorbierbares Material: TarsalgelenkSeitenangabe
5-79a.fpGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch resorbierbares Material: TarsometatarsalgelenkSeitenangabe
5-79a.fqGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch resorbierbares Material: MetatarsophalangealgelenkSeitenangabe
5-79a.frGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch resorbierbares Material: ZehengelenkSeitenangabe
5-79a.fxGeschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch resorbierbares Material: SonstigeSeitenangabe