OPS 2023

Operationen- und Prozedurenschlüssel

OPS 2023

5Kapitel 5. OPERATIONEN

5-78...5-86Operationen an den Bewegungsorganen

5-790Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese
5-790.mGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur
5-790.m1Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Humerus proximalSeitenangabe
5-790.m2Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: HumerusschaftSeitenangabe
5-790.m3Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Humerus distalSeitenangabe
5-790.m4Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Radius proximalSeitenangabe
5-790.m5Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: RadiusschaftSeitenangabe
5-790.m6Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Radius distalSeitenangabe
5-790.m7Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Ulna proximalSeitenangabe
5-790.m8Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: UlnaschaftSeitenangabe
5-790.m9Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Ulna distalSeitenangabe
5-790.maGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: KarpaleSeitenangabe
5-790.mbGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: MetakarpaleSeitenangabe
5-790.mdGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Becken
5-790.mfGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Femur proximalSeitenangabe
5-790.mgGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: FemurschaftSeitenangabe
5-790.mhGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Femur distalSeitenangabe
5-790.mkGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Tibia proximalSeitenangabe
5-790.mmGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: TibiaschaftSeitenangabe
5-790.mnGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Tibia distalSeitenangabe
5-790.mpGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Fibula proximalSeitenangabe
5-790.mqGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: FibulaschaftSeitenangabe
5-790.mrGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Fibula distalSeitenangabe
5-790.msGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: TalusSeitenangabe
5-790.mtGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: KalkaneusSeitenangabe
5-790.muGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: TarsaleSeitenangabe
5-790.mvGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: MetatarsaleSeitenangabe
5-790.mxGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: SonstigeSeitenangabe