OPS 2012
Operationen- und Prozedurenschlüssel
OPS 2012
5Kapitel 5. OPERATIONEN
5Kapitel 5. OPERATIONEN
5-78...5-86Operationen an den Bewegungsorganen
5-78...5-86Operationen an den Bewegungsorganen
5-790Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese
5-790Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese
5-790.kGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte
5-790.k0Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: KlavikulaSeitenangabe
5-790.k1Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Humerus proximalSeitenangabe
5-790.k2Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: HumerusschaftSeitenangabe
5-790.k3Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Humerus distalSeitenangabe
5-790.k4Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Radius proximalSeitenangabe
5-790.k5Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: RadiusschaftSeitenangabe
5-790.k6Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Radius distalSeitenangabe
5-790.k7Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Ulna proximalSeitenangabe
5-790.k8Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: UlnaschaftSeitenangabe
5-790.k9Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Ulna distalSeitenangabe
5-790.kaGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: KarpaleSeitenangabe
5-790.kbGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: MetakarpaleSeitenangabe
5-790.kcGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Phalangen HandSeitenangabe
5-790.kdGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Becken
5-790.keGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: SchenkelhalsSeitenangabe
5-790.kfGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Femur proximalSeitenangabe
5-790.kgGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: FemurschaftSeitenangabe
5-790.khGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Femur distalSeitenangabe
5-790.kjGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: PatellaSeitenangabe
5-790.kkGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Tibia proximalSeitenangabe
5-790.kmGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: TibiaschaftSeitenangabe
5-790.knGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Tibia distalSeitenangabe
5-790.kpGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Fibula proximalSeitenangabe
5-790.kqGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: FibulaschaftSeitenangabe
5-790.krGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Fibula distalSeitenangabe
5-790.ksGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: TalusSeitenangabe
5-790.ktGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: KalkaneusSeitenangabe
5-790.kuGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: TarsaleSeitenangabe
5-790.kvGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: MetatarsaleSeitenangabe
5-790.kwGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Phalangen FußSeitenangabe
5-790.kzGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: SkapulaSeitenangabe
5-790.kxGeschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: SonstigeSeitenangabe