DKR 2019
Deutsche Kodierrichtlinien
DKR 2019
1602aDefinition der Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Die Perinatalperiode ist in Deutschland wie folgt definiert:
„Die Perinatalperiode beginnt mit Vollendung der 22. Schwangerschaftswoche (154 Tage; die Zeit, in der das Geburtsgewicht normalerweise 500 g beträgt) und endet mit der Vollendung des 7. Tages nach der Geburt.“
(ICD Band II -Regelwerk, Kapitel 5.7.1)
Zur Verschlüsselung von Zuständen, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben, steht das Kapitel XVI Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben der ICD10GM zur Verfügung. Es sind auch die Erläuterungen im Kapitel XVI zu beachten.
Es ist auch zu berücksichtigen, dass einige Zustände (wie z.B. Stoffwechselstörungen), die während der Perinatalperiode auftreten können, nicht im Kapitel XVI klassifiziert sind. Wenn solch ein Zustand beim Neugeborenen auftritt, ist ein Kode aus dem entsprechenden Kapitel der ICD10GM ohne einen Kode aus Kapitel XVI zuzuordnen.