DKR 2016

Deutsche Kodierrichtlinien

DKR 2016

0908lZusätzliche Prozeduren im Zusammenhang mit Herzoperationen
Herz-Lungen-Maschine (HLM) Bei Operationen, bei denen die Herz-Lungen-Maschine grundsätzlich zum Einsatz kommt, ist ihre Anwendung im Operationskode enthalten. Dies ist durch entsprechende Hinweise im OPS gekennzeichnet. Eine Ausnahme davon stellen Operationen dar, bei denen der Einsatz der Herz-Lungen-Maschine in tiefer oder profunder Hypothermie erfolgt. In diesen Fällen ist ein Kode aus 8851.4 Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine): Mit tiefer Hypothermie (20 bis unter 26 °C) oder 8851.5 Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine): Mit profunder Hypothermie (unter 20 °C) zusätzlich anzugeben. Eine intraaortale Ballonokklusion ist entsprechend des jeweiligen Grades der Hypothermie (auch bei Normothermie) mit einem Kode aus 8-851 Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine) […] 6. Stelle „1“ Mit intraaortaler Ballonokklusion zu verschlüsseln. Wenn die Anwendung der Herz-Lungen-Maschine nicht im Operationskode enthalten ist (z.B. 5-362 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik), ist sie mit der passenden Schlüsselnummer aus 8851 Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine) zu kodieren. Temporärer Herzschrittmacher, temporäre Elektroden Da die Implantation der Sonden zur temporären Herzfrequenzstimulation ein Routinebestandteil einer Bypassoperation ist, ist sie nicht gesondert zu kodieren.